
Kindernotfall-Kurs
Hier lernst du als Elternteil Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder.
Hebammen-Beratung am Ende des Kurses auf Wunsch inklusive!
Preis:
279 Euro
Dauer:
8 Stunden, 1 Tag
Geeignet für:
Eltern, Großeltern, Babysitter, PädagogInnen




Was ist der Kindernotfallkurs für Eltern?
Der Alptraum aller Eltern ist ein medizinischer Notfall beim eigenen Kind. Besonders schlimm wird es, wenn das eigene Kind dabei um Leben und Tod ringt. Doch leider passieren solche Unfälle tagtäglich – nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch zu Hause, im Schwimmbad, in der Schule, im Kindergarten…
Kinder, selbst Babys, sind von Natur aus neugierig und kennen keine Verletzungsgefahr. Schnell wird eine Anhöhe unterschätzt und hinuntergesprungen. Nur allzu oft wird ein Spielzeugteil in den Mund gesteckt und landet in der Luftröhre. Im Sommer ereignen sich immer wieder tragische Ertrinkungsunfälle an Pools und in Schwimmbädern.
Dabei könnten einige diese Unfälle komplett unbeschadet überstanden werden, wenn die Eltern und Erwachsenen im Umfeld in Erster Hilfe geschult sind. Wenn du als Elternteil schnell und richtig reagierst, kannst du das Leben deiner Kinder und anderer Kinder in deiner Umgebung deutlich sicherer machen.
Unser Kindernotfalltraining am Simulator bereitet Eltern, Großeltern, Babysitter und Interessierte daher auf Notfallsituationen im Alltag mit Kindern vor. Unsere lebensechten Simulationspuppen reden, atmen, bluten und reagieren auf deine Maßnahmen wie echte Kinder. Am Simulator siehst du sofort, ob du das Kind im Notfall retten könntest oder nicht.
Im Simulationstraining wirst du direkt von erfahrenen Oberärzten und Notärzten geschult und in einer Nachbesprechung siehst du in Video- und Tonaufnahmen, wie du reagiert hast. Dabei werden Fehler besprochen und solange geübt, bis du top fit in Erster Hilfe bist.
Unsere Hebamme Kerstin beratet dich am Ende auf Wunsch ganz persönlich
Als Abschluss dieses Kurses steht unsere Hebamme Kerstin Hanauer als Hebamme & Stillberaterin zur Verfügung. Nicht unbedingt die Notfälle, sondern kleinere Krisen und Herausforderungen in der Schwangerschaft, Geburt und bei der Entwicklung eures Kindes stehen im Vordergrund. Hier möchten wir auch alle Eltern stärken!
Unter anderem sprechen wir auf Wunsch über das Thema Geburtsbeginn und die Fahrt ins Krankenhaus, den Geburtsverlauf , Stillen & Ernährung, Entwicklung und Wachstumsphasen des Kindes und die Stärkung der Mutter-Kind-Bindung.
Was lernst du im Kindernotfallkurs?
- Erkennen von Notfällen bei Kindern
- Richtiges Reagieren in kritischen Situationen
- Reanimieren von Neugeborenen und Kindern
- Wie du die Rettungskette korrekt aktivierst
- Bei drohendem Ersticken deiner Kinder richtig zu Handeln
- Du kannst unsere Hebamme Kerstin am Ende des Kurses Fragen stellen:
- Geburtsbeginn
- der Fahrt ins Krankenhaus
- den Geburtsverlauf
- Stillen & Ernährung
- Entwicklung und Wachstumsphasen

Kurstermine
Klicke auf den roten Button und finde einen Termin. Es gibt genügend Termine!
Wer sind deine Trainer?
Bei Simulation.Tirol werden alle Kurse nur von erfahrenen Fachärzten, Notärzten und ausgewiesenen Experten durchgeführt. Alle TrainerInnen haben hohe praktische Kompetenzen und wissen worauf es ankommt.
Das sagen Teilnehmer über die Simulation.Tirol-Kurse
Bedanke mich beim Trainer Team für diesen lehrreichen Tag. Der Kindernotfallkurs hat meine Erwartungen voll erfüllt. Alle Fragen wurden ausführlich und kompetent beantwortet. Für eventuelle Notfälle bei meinem eigenen Kind fühle ich mich wirklich gut gerüstet. Dafür möchte ich Danke sagen!
Chrissy SchwaigerAls selbstständige Hebamme ist mir wichtig, mein Wissen und meine Fähigkeiten in verschiedenen Notfällen zu vertiefen. In diesem Ambiente und mit den zwei kompetenten Kursleitern, konnte ich mich sehr realistisch in die einzelnen Notfallsituationen hineinversetzen. Die anschliessende Videoanalyse und das Feedback waren für mich sehr aufschlussreich. Vielen Dank! Ich kann euch nur weiterempfehlen!
Kerstin HanauerVor Kindernotfällen ist man leider nie gefeit. Daher habe ich mich entschieden, das Kursangebot zusammen mit einer Gruppe Freunden zu buchen. Die Entscheidung war goldrichtig, das Trainer Team der Simulation.Tirol ging auf alle Fragen ein und ich konnte alle Notfall-Szenarien ausgiebig am menschenähnlichen Dummy üben. Das Szenarien Training mit anschließender Nachbesprechung habe ich als äußerst wichtig empfunden, um das Erlernte noch einmal richtig zu festigen. Den Kurs kann ich allen Eltern und Großeltern uneingeschränkt weiter empfehlen.
Dr. Markus PirklbauerDeine Vorteile im Kurs
Max. 15 Personen pro Trainer
Unser Kindernotfall-Kurs wird nur in Kleingruppen von maximal 15 Personen pro Trainer abgehalten. So garantieren wir dir eine intensive Betreuung auf höchstem Niveau.
Nur Fachärzte als Trainer:
Unsere Trainer sind alle international zertifiziert und kommen direkt aus der Praxis. Alle sind Fachärzte, Notärzte und Intensivmediziner. Wir leben, was wir unterrichten.
Menschenähnlicher High-Tech-Simulator
Unser Simulator atmet, läuft blau an, bekommt hohen Blutdruck etc. Du kannst mit ihm sprechen, ihn reanimieren etc. – er simuliert die Reaktion eines echten Kindes.
Nachbesprechung im Training
Wir zeichnen alle Notfallszenarien und eure Reaktionen mit Kameras und Mikrofon auf. So seht ihr selbst, wie ihr reagiert habt. Unsere Trainer besprechen am Video mit euch eure Fehler und ihr könnt solange üben bis alles perfekt sitzt.

Melde dich an oder nimm Kontakt auf!
Dr. Daniel Pehböck, DESA
Gries 7
6161 Natters
Tirol - Österreich
erreichbar Mo bis So, 8-20 Uhr
gratis Hotline: +43 800 07 09 11
Mobil: +43 664 408 93 40
E-Mail: hallo@kindernotfallkurs.com
Oder zum Kontaktformular (hier klicken!)